Schulentwicklung und Bildungspolitik Schulbau: Architektur und Bauplanung |
Letzte Änderung: 10.04.2018, 16:09 Uhr - ThJ |
Hinweise: | Für die Funktion der Links übernimmt die GGG NRW keine Gewähr. Die GGG NRW ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link auf dieser Seite erreicht werden. |
---|---|
Aktuell: | Schulentwicklung und Schulpolitik (alle aufgenommenen Artikel) |
Ausgewählte Meldungen zum Thema „Schulbau: Architektur und Bauplanung“: |
|
April 2018 |
|
09.04.2018![]() |
Bonner Rundschau Bad Honnef Neubau von Gesamtschule beginnt vor der Sommerferien Das Projekt Neubau der Gesamtschule Sankt Josef Bad Honnef nimmt langsam Fahrt auf: Am Montag hat das Projektteam des Erzbistums Köln den Bauantrag bei der Stadt eingereicht. „Wir sind voll im Zeitplan“, freute sich Projektleiter Thomas Pitsch bei der Übergabe des Kartons mit drei schweren Aktenordnern an Bürgermeister Otto Neuhoff. |
09.04.2018 | radio essen Lokalnachrichten Die Schüler der Frida-Levy-Gesamtschule kämpfen dafür, dass ihr marodes Schulgebäude an der Varnhorststraße in der Innenstadt saniert wird. Sie sammeln Unterschriften, um Druck bei der Stadt und der Politik zu machen. |
06.04.2018 | come-on.de (WA) Meinerzhagen Mensa-Umbau an Sekundarschule nach den Osterferien beendet „Ich freue mich darüber, dass die Kollegen des Gebäudemanagements die Terminplanung komplett einhalten konnten“, so Fachbereichsleiter Heinz-Gerd Maikranz im Gespräch mit der MZ. Dieser von ihm zitierte Terminplan hatte als Starttermin für die Erweiterung der Mensa der Sekundarschule den Beginn der Sommerferien 2017. |
05.04.2018 | Rheinische Post Radevormwald Realschule umbauen für die Sekundarschule In den Sommerferien soll das Gebäude der Städtischen Realschule für die Nutzung der Sekundarschule vorbereitet werden. Dazu sind große Umbauarbeiten nötig. Am Brandschutz wird auch noch gearbeitet. |
03.04.2018 | Kölner Wochenspiegel Köln-Porz Eine zweite Gesamtschule für Porz? SPD-Antrag auf Ende April vertagt In Köln können an dreizehn städtischen Gesamtschulen sowie drei weiteren, die über andere Träger laufen, Kinder und Jugendliche unterrichtet werden. In Porz gibt es die Lise-Meitner-Gesamtschule in Finkenberg, es ist die einzige im 7. Stadtbezirk. |
März 2018 |
|
28.03.2018 | Westfälische Nachrichten Ahlen „Kiss and go“ schafft Entzerrung Die Sekundarschule bekommt zurzeit eine sogenannte „Kiss and go“-Zone. |
24.03.2018 | Allgemeine Zeitung (Münsterland) Lüdinghausen Ab Sommer 2019 wird hier gelernt Auf 4,3 Millionen Euro belaufen sich die reinen Baukosten: Am Freitagmorgen wurde der erste Spatenstich für den Neubau der Sekundarschule gemacht. Das dreigeschossige Gebäude mit Fachräumen und Sporthalle soll das Raumproblem an der Schule lösen. Der Einzug ist für den Sommer 2019 geplant. |
24.03.2018 | Rheinische Post Gemeinde Grefrath Sekundarschule: Ein Neubau für die Fachräume Grefrath investiert in den nächsten Jahren viel Geld in seine Schulen. Die Mittel stammen aus dem Landesprogramm "Schule 2020". |
13.03.2018 | Rheinische Post Gemeinde Grefrath Erweiterungsbau für die Sekundarschule geplant Die Fachräume der Grefrather Sekundarschule sollen in einen Erweiterungsbau ausgelagert werden, das schlagen Verwaltung und Schulleitung vor. |
13.03.2018 | Westfalenpost (WP) Neheim Neheimer Sekundarschule mit Lehrgarten und Café Projekt an Agnes-Wenke-Schule ist generationsübergreifend und multikulturell konzipiert. IKEA-Stiftung spendet 70 000 Euro für einen Wintergarten |
09.03.2018 | radio emscher-lippe Gelsenkirchen Schüler statt Stahlarbeiter Sekundarschule soll auf Gelände des ehemaligen Gelsenkirchener Hüttenwerks ziehen |
02.03.2018 | Westfälische Nachrichten Warendorf Platz für die Gesamtschule Die Verwaltung fasst alles, was baulich für die Schulentwicklung nötig ist, in einem Zehn-Jahres-Plan zusammen. Schnell gehen muss es allerdings bei der Gesamtschule. Noch 2018 soll deshalb das Gebäude der Kreishandwerkerschaft gekauft werden. |
02.03.2018 | Rhein-Sieg-Anzeiger Eitorf Sekundarschule Eitorf: Erweiterung wird schwieriger als gedacht Die dringend notwendige Erweiterung der Sekundarschule wird schwieriger als erwartet. Im Ausschuss für Bauen und Verkehr gab es dazu mit einer langen Diskussion einen ersten Vorgeschmack. |
01.03.2018 | Rheinische Post Alpen Aufzug für die Sekundarschule kommt später Eigentlich sollte die Sekundarschule in Zeiten von Inklusion in diesem Jahr einen Aufzug erhalten. Pläne dafür sind gezeichnet, die Baugenehmigung liegt bereits vor. |
Februar 2018 |
|
22.02.2018 | radio emscher lippe Gladbeck Gesamtschule Ingeborg-Drewitz im Sommer komplett saniert In der größten Schule in Gladbeck gehen die umfangreichen Bauarbeiten auf die Zielgerade. Seit einigen Jahren wird in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule groß umgebaut – im Sommer soll jetzt alles fertig sein. |
18.02.2018 | Rhein-Sieg-Rundschau Eitorf Raumnot an der Sekundarschule: Schulausschuss stimmt für Erweiterung der Räumlichkeiten Die Raumnot an der Sekundarschule soll behoben werden. Der Schulausschuss, der die Gebäude vor seiner jüngsten Sitzung in Augenschein nahm, erkannte den Raumbedarf der Schule an und empfahl dem Bauausschuss und dem Rat einstimmig, geeignete Räume zu planen und zu bauen. |
17.02.2018 | Westdeutsche Zeitung Monheim Asbest erhöht Kosten der Schulsanierung Vor dem Umbau der Sekundarschule und des Otto-Hahn-Gymnasiums müssen noch Asbestfasern aus den Trockenbauwänden entfernt werden. |
11.02.2018 | Westdeutsche Zeitung Wuppertal-Vohwinkel Baustelle beeinflusst Schulbetrieb Ende 2019 wird die Brücke über die A46 in Sonnborn erneuert. Für die Schüler der Gesamtschule könnte das mitunter Lärm während des Unterrichts bedeuten. |
06.02.2018 | Rheinische Post Kleve Gesamtschule Rindern an neuem Ort Schulleiterin Rose Wecker erhielt gestern von Bürgermeisterin Sonja Northing den Schlüssel für das ehemalige Alltours-Gebäude an der Landwehr. Noch wird am Übergangsstandort saniert, am 19. Februar geht der Betrieb los. Wohl keine Klever Schule ist so an Umzüge gewohnt wie die Gesamtschule Kleve, die seit dem 1. Februar offiziell Gesamtschule am Forstgarten heißt. |
05.02.2018 | Westdeutsche Zeitung Wuppertal Gesamtschule Langerfeld Der Sozialdienst katholischer Frauen zieht Ende 2018 in die Gesamtschule Langerfeld. Das Stadtteilzentrum soll dann fertig sein. |
Januar 2018 |
|
08.01.2018 | Rheinische Post Hilden Campus Holterhöfchen wird 2018 fertig Die Stadt hat das Helmholtz-Gymnasium für rund 13 Millionen saniert, die Sekundarschule für 11,4 Millionen Euro. |
04.01.2018 | Wochenkurier Iserlohn „Ein Meilenstein für die Stadt“: Montag ist Baubeginn für Gesamtschule Seilersee Nach jahrelangem politischen Auseinandersetzungen ist es soweit. Die Bagger rollen an. Die Bauarbeiten für die Gesamtschule Seilersee beginnen am Montag, 8. Januar. |
November 2017 |
|
17.12.2017 | LokalKompass Essen-Bockmühle Machbarkeitsstudie zur Gesamtschule Bockmühle - guter Schritt in eine gerechte Schulzukunft Neubau der Gesamtschule Bockmühle und einer neuen Gesamtschule an der Erbslöh-straße sind sehr erfreuliche Ziele |
14.12.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Essen Gesamtschule Bockmühle: Neubau statt Sanierung Die Stadt will die Gesamtschule Bockmühle in Altendorf neu bauen, statt sie zu sanieren. Das wäre billiger und schneller, hat eine Studie ergeben. |
14.12.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln-Longerich Gesamtschule: Neubau wird nicht mehr rechtzeitig fertig Am Montag gab es die ersten Gerüchte; einen Tag später sollten sie sich bewahrheiten: Auch der felsenfest anvisierte Umzugstermin der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule, mit Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 endlich ihren Neubau an der Ossietzkystraße 2 beziehen zu können, ist nicht mehr zu halten. |
13.12.2017 | Kölnische Rundschau Köln-Longerich Verzögerung beim Neubau der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule Hiobsbotschaft für die Carl von Ossietzky-Gesamtschule: Fertigstellung und Bezug des Neubaus in Longerich verzögern sich laut Verwaltung von Sommer 2018 „auf spätestens Sommer 2019“. |
13.12.2017 | Rheinische Post Schermbeck Gerücht kostet Schermbeck Schüler Eine etwaige Brückensperrung ließ Eltern vor Anmeldung an Grundschulen zurückschrecken. Bürgermeister Rexforth kämpft für Erhalt des Schulstandorts Schermbeck. Das Umfeld der Gesamtschule wird bis Mitte 2018 neu gestaltet. |
12.12.2017 | Münsterlandzeitung Schermbeck Gesamtschulhof ist eine Baustelle Knapp eine halbe Million Euro wird derzeit in die Umgestaltung der Außenflächen der Gesamtschule investiert. |
12.12.2017 | Dorstener Zeitung Schermbeck Gesamtschule wird umgebaut „Wo ist denn hier das Klettergerüst?“ Diese Frage hat Norbert Hohmann schon oft von Fünftklässlern gestellt bekommen. Norbert Hohmann ist der Leiter der Schermbecker Gesamtschule. Bislang musste er immer sagen: „Hier gibt es keins.“ |
15.11.2017 | Westfalenpost (WP) Lippstadt Schlüsselübergabe für Neubau der Gesamtschule in Lippstadt Mit der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Christof Sommer ist die städtische Gesamtschule Lippstadt jetzt auch offiziell Herr im neuen Haus. |
12.11.2017 | Rhein-Sieg Rundschau Windeck Anders als geplant: Gesamtschule Windeck braucht keinen Mensa-Neubau Für den endgültigen Betrieb der Gesamtschule Windeck an zwei Standorten fehlen in Herchen Räume für einen kompletten Jahrgang. Anders als bisher auch finanziell geplant, wird dort aber kein Neubau für eine Mensa nötig sein. |
11.11.2017 | Westfälische Nachrichten Lengerich Die Rekord-Investition Schätzungsweise rund 26 Millionen Euro soll der Bau der neuen Gesamtschule kosten. Eine finanzielle Größenordnung, mit der die Stadt in neue Dimensionen vorstößt. Möglich macht das wohl nur die verbesserte Haushaltslage. |
Oktober 2017 |
|
26.10.2017 | Neue Westfälische Gütersloh 280 Architekturbüros bewerben sich für Gesamtschulbau in Gütersloh Ausgewählt wurden 25 Büros, darunter sechs aus der Region, die nun bis Mitte Dezember Zeit haben, ihre Entwürfe zu erarbeiten. |
25.10.2017 | Westfälische Nachrichten Münster Gesamtschule Ost gemeinsam planen Beim Neubau der städtischen Gesamtschule Münster Ost sind Architektur und Pädagogik keine getrennten Disziplinen, sondern gehen Hand in Hand. |
25.10.2017 | Westdeutsche Zeitung Düsseldorf Neubau für immer mehr Schüler 14,45 Millionen Euro: Maria-Montessori-Gesamtschule wird saniert. |
01.10.2017 | General-Anzeiger Bornheim Zieht die Mertener Grundschule an die Landstraße 183 um? Nachdem der Campus an der Beethovenstraße zu klein geworden ist, will die Bornheimer Stadtverwaltung die Sekundarschule an Ort und Stelle belassen und die Grundschule neu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Schulentwicklungsplanung mit den Nachbarkommunen abzustimmen. |
September 2017 |
|
30.09.2017 | Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) Iserlohn Container sind nicht optimal, aber . . . Die Ressortleiter Wojtek (Schule) und Janke (Bauen) widersprechen in einer Stellungnahme der Schülerkritik. Schulleiterin Barbara Brühl irritiert das in Teilen. |
26.09.2017 | Westfälische Nachrichten Lüdinghausen Auch die Halle muss weg In den kommenden Jahren nimmt die Sekundarschule immer mehr Gestalt an. Rund 6,6 Millionen Euro werden in den Neubau einer Turnhalle sowie naturwissenschaftlicher Räume und die Umgestaltung bestehender Flächen in Haupt- und Realschule investiert. |
26.09.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Mülheim-Saarn Schulen suchen Ersatz für ausgebrannte Klassenzimmer Der Unterricht an der Gesamtschule Saarn und am Berufskolleg fällt weiter aus. Eventuell werden Container eingesetzt. Das Fest wird verschoben. |
25.09.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Mülheim Mülheimer Schulzentrum evakuiert - Feuer im Klassenzimmer Der Unterricht hatte schon begonnen, als Montagmorgen in einem Schulzentrum in Mülheim ein Feuer ausbrach. 1200 Schüler und Lehrer in Sicherheit. |
23.09.2017 | Rheinische Post Kleve-Rindern Gesamtschule in Rindern wird frühestens 2021 fertig Ein Anwalt erläuterte im Ausschuss, warum der Bau der dringend benötigten Schule noch fast vier Jahre dauert. |
21.09.2017 | General-Anzeiger Bornheim-Merten Mertener Schulcampus soll aufgelöst werden Martinus-Grundschule oder Heinrich-Böll-Sekundarschule: Aus Platzgründen ist die Verlegung einer der beiden Einrichtungen angedacht. |
16.09.2017 | General-Anzeiger Rheinbach Rheinbacher Gesamtschule wird modernisiert In diesem Jahr wurden in die Rheinbacher Gesamtschule 162 Kinder in sechs fünfte Klassen eingeschult. Die Gasamtschule wird wegen der steigenden Schülerzahlen modernisiert und ausgebaut. |
16.09.2017 | Rhein-Sieg-Anzeiger Troisdorf Sieglarer Gesamtschule wird neu gebaut Mit großer Mehrheit haben am Donnerstagabend die Mitglieder des Schulausschusses für einen Neubau der Gesamtschule in Sieglar gestimmt. |
15.09.2017 | Westdeutsche Zeitung Krefeld Erweiterung der Gesamtschule startet im Herbst 2018 Pläne für die neue Schule finden Zuspruch bei Bezirksvertretern. |
12.09.2017 | Kölnische Rundschau Köln Schulnotstand in Köln – Gesamtschule Wasseramselweg startet bald – Schulplätze knapp Schulplätze dringend gesucht – besonders im Kölner Westen mangelt es an zusätzlichen Kapazitäten für Gymnasien und Gesamtschulen, die Klassen sind proppenvoll. |
10.09.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln-Rodenkirchen Ausbau der Gesamtschule in Rodenkirchen verzögert sich Die Schuldezernentin Agnes Klein rief in der vergangenen Woche den „Notstand“ aus – in Köln fehlen 140 Kitas und 40 Schulen. |
09.09.2017 | Westfälische Nachrichten Havixbeck AFG an zwei Standorten Seit einigen Monaten überlegen die Gemeinde Havixbeck und die Stadt Billerbeck in Fragen der Schulstandorte zu kooperieren. |
09.09.2017 | Neue Westfälische Bielefeld-Schildesche Architekturwettbewerb für Gesamtschule geplant Helga Boldt (64), frühere Fraktionssprecherin der Grünen im Bielefelder Stadtrat, berät die Verwaltung bei der Neubauplanung für die Martin-Niemöller-Gesamtschule. |
08.09.2017 | Rheinische Post Viersen Gesamtschule marode – Schüler müssen raus Das Gebäude der Anne-Frank-Gesamtschule zerbröselt nicht nur, auch der Brandschutz ist mangelhaft. Die mehr als 600 Schüler müssen 15 Monate lang andernorts unterrichtet werden. Die Stadt leitete Sofortmaßnahmen ein |
07.09.2017 | Lippische Landeszeitung Leopoldshöhe Brand in der Felix-Fechenbach-Gesamtschule Feuerwehreinsatz: In einem Lagerraum im Technik-Bereich des Hauptgebäudes hat sich am Mittwochabend aus unbekannter Ursache ein Brand entwickelt. Viele Schüler haben dadurch unterrichtsfrei |
07.09.2017 | Rheinische Post Kleve Gesamtschule muss wieder warten Eigentlich hätte ein Teil der Gesamtschule Kleve jetzt ins Alltours-Gebäude ziehen sollen. Das wurde auf den Februar verschoben. Wann der Umbau der ehemaligen Hauptschule beginnt, ist noch völlig unklar. Schulpolitiker ärgern sich maßlos. |
06.09.2017 | Märkische Allgemeine Potsdam Gesamtschule nach einjähriger Verspätung eröffnet Ein Jahr länger als geplant mussten sich Schüler und Lehrer der Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule gedulden. Zum Start des neuen Schuljahres haben sie nun ihr Domizil im Potsdamer Norden bezogen. Doch für die Stadt geht der Nervenkitzel um das Bauprojekt weiter. |
August 2017 |
|
31.08.2017 | Soester Anzeiger Soest Neues Dach der Sekundarschule tut was fürs Klima Sehr wahrscheinlich wird es kaum ein Soester mit eigenen Augen jemals zu Gesicht bekommen, aber das sanierte Dach des Gebäudes, in dem die Hansa-Realschule und die Sekundarschule beheimatet sind, sollte auch ihn (oder sie) nicht kalt lassen. Es leistet nämlich einen durchaus spürbaren Beitrag dazu, dass die ohnehin seit langem bekannte Aufheizung der Innenstadt in Zukunft nicht noch schlimmer wird. |
30.08.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Hürth Mehr Schüler: Gesamtschule in Hürth erhält zum Start in das neue Schuljahr einen Neubau 40 Millionen Euro kostet der Neubau, der nun mehr Raum für die wachsende Schülerschaft bietet. |
29.08.2017 | Rheinische Post Krefeld 16 Millionen Euro für Gesamtschule Oppum Die Stadt baut die Realschule Oppum zur fünften Gesamtschule in Krefeld aus. |
27.08.2017 | Westfalenblatt Harsewinkel? Medienzentrum wird das Herzstück Nach den Ferien können Harsewinkeler Gesamtschüler neue Werkräume nutzen |
26.08.2017 | Neue Westfälische Schloß Holte-Stukenbrock Gesamtschule eröffnet zweiten Standort Schulstart: Für 138 Achtklässler geht es ab Mittwoch erstmals in dem Gebäude an der Straße „Am Hallenbad“ los. Der Unterricht beginnt an allen drei Schulen nun um 7.50 Uhr |
25.08.2017 | radio bielefeld Lokalnachrichten Genehmigung für Abriss der Gesamtschule Das Bauamt in Bielefeld hat jetzt die Genehmigung für den Abriss der Gesamtschule in Schildesche erteilt. Einen besonderen Denkmalschutz konnte die Untere Denkmalbehörde nicht feststellen, heißt es von der Stadt. |
25.08.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Essen Essener Gesamtschule Bockmühle gleicht noch einer Baustelle Nach Feuer-Schaden kann Essens größte Gesamtschule zum Start des neuen Schuljahrs öffnen – auch wenn das Gebäude noch einer Baustelle gleicht. |
23.08.2017 | LokalKompass Essen-West Gerüchte brodeln über Gesamtschule Bockmühle Doch alles nur Lügen...! Schulbeginn 30. August. Doch die Gesamtschule Bockmühle wurde durch Feuerteufel am 26. Juli schwer brandgeschädigt. Auf Hochtouren laufen dort Renovierungsarbeiten. |
20.08.2017 | Lippische Landeszeitung Blomberg Löwenanteil fließt ins Blomberger Schulzentrum Der Rahmen steht: Aus dem Programm „Gute Schule 2020" fließen rund 1,2 Millionen Euro für den Zeitraum 2017 bis 2020 in die Nelkenstadt. Und die Politiker haben auch schon entschieden, wo der Geldsegen landen soll – im Blomberger Schulzentrum. Benötigt wird der Betrag dabei für Umbauten. |
20.08.2017 | LokalKompass Essen-Altendorf Gesamtschule Bockmühle: Grüne fordern schnelle echte Zukunftsinvestitionen statt Flickschusterei Mit der Brandstiftung, die an der Gesamtschule Bockmühle rund 14 Klassenräume verwüstet hat, wurden auch positive Zukunftssignale bereits erfolgter kleiner Renovierungen an der Schule erst einmal wieder zerstört. |
17.08.2017 | Rheinische Post Neuss Schule am Wildpark: 330 Gesamtschüler sollen 2018 umziehen Die Zusammenführung der beiden Standorte der Gesamtschule an der Erft nimmt Form an. |
16.08.2017 | Haller Kreisblatt Werther Kreis investiert 135.000 Euro in die Sanierung der Gesamtschule in Werther Die größte Summe, die der Kreis Gütersloh in diesem Sommer an seinen Schulen verbauen lässt, fließt nach Werther. Sehen wird davon allerdings bei Schulbeginn niemand. Womöglich aber spüren: Für 135.000 Euro gibt es eine neue Lüftungsanlage für Aula und Teile des Hauptgebäudes. |
15.08.2017 | Lippische Landeszeitung Leopoldshöhe Neue Oberstufe der Felix-Fechenbach-Gesamtschule ist ihr Sprungbrett Das neue Oberstufengebäude der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (FFG) ist fast fertig. Es ist Peggy Balkes erstes Werk als Architektin. Die 29-Jährige ist Angestellte in der Bauverwaltung der Gemeinde Leopoldshöhe – mit dem Bau hat sie nun die Zulassung für die Architektenkammer erreicht. |
15.08.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln-Longerich Für Gesamtschule: Bushaltestelle entsteht an neuem Kreisverkehr Den geplanten Neubau für die Gesamtschule Nippes an der Ossietzkystraße werden die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) über die Linie-121-Bushaltestelle Hugo-Junkers-Straße erschließen. Das teilte die Verwaltung der Bezirksvertretung Nippes mit. |
14.08.2017 | FOCUS online Regional Stadt Dortmund Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergibt die sanierte Anne-Frank-Gesamtschule Mit Ende der Sommerferien sind die umfangreichen Bauarbeiten abgeschlossen. Ab dem neuen Schuljahr steht der Schule nun ein moderner, sanierter Gebäudekomplex zur Verfügung. |
12.08.2017 | Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ) Kleve Die Baupläne der Gesamtschule Kleve verzögern sich erneut Der Umbau des Interimsrathauses für die Gesamtschule Rindern startete nicht wie vorgesehen im Juli. Baubeginn ist frühestens Ende September |
11.08.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Essen-Bockmühle Brandschaden an Essener Gesamtschule schwerer als gedacht Nach Feuer: Ein Drittel der Klassenräume der Gesamtschule Bockmühle bleibt zum Beginn des Schuljahres geschlossen. Stadt sucht nach Lösungen. |
Juli 2017 |
|
25.07.2017 | General-Anzeiger Bonn Bonns „Fünfte“ nimmt Form an Der Bau der "Fünften" in Bonn geht voran. Im Frühjahr 2018 sollen die ersten Schüler in die neuen Gebäude der Gesamtschule umziehen können. Auf diesem Stand sind die Bauarbeiten jetzt. |
25.07.2017 | Westdeutsche Zeitung Ratingen Mehr Platz für die Gesamtschule Während der Ferien werden Container aufgestellt, um alle Schüler unterbringen zu können. |
19.07.2017 | Neue Westfälische Herford Wie die Gesamtschule Friedenstal in den Ferien saniert wird Die Stadt stellt die Schule in diesen Sommerferien auf die sparsamere ?LED-Beleuchtung um. Außerdem erneuert sie drei Biologieräume. |
14.07.2017 | Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss Gesamtschule marschiert in die Zukunft Die Gesamtschule Nordstadt hat in dieser Woche ihren ersten Abschlussjahrgang verabschiedet. Nach dem Start vor sechs Jahren geht es jetzt in die zweite Phase der Schulgeschichte. Die Stadt hinkt jedoch beim Gebäudebau hinterher. |
11.07.2017 | Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ) Xanten Grundsteinlegung für die neue Mensa der Gesamtschule Mit der Grundsteinlegung startete der offizielle Neubau der Mensa an der Gesamtschule Xanten/Sonsbeck. Schüler freuen sich auf ihre neuen Räume. |
06.07.2017 | Westfälische Nachrichten Münster Ein Richtfest im Keller Ein Richtfest findet normalerweise auf dem Dach statt. Doch die Gesamtschule Münster Mitte beweist, dass es auch anders geht. Der zweite Bauabschnitt ist fertig, der Endspurt hat begonnen. |
06.07.2017 | Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ) Voerde Umbau der Voerder Gesamtschule soll im Januar 2018 starten Altbau der Gesamtschule Voerde soll ab Januar 2018 umgebaut werden. Sollte die Schule fünfzügig gefahren werden, muss ein Alternativplan greifen. |
05.07.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln-Nippes Umzug der Gesamtschule Nippes – Viele Ideen für den Leerstand in der Paul-Humburg-Straße Knapp fünf Monate nach der offiziellen Grundsteinlegung für das neue Gesamtschul-Haus an der Ossietzkystraße geht es recht schnell voran: Der Rohbau ist weit fortgeschritten, wie an der Baustelle deutlich zu erkennen ist. Passend zu ihrer zukünftigen Adresse wird die Schule auch einen neuen Namen tragen: Sie heißt dann „Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule“. |
Juni 2017 |
|
30.06.2017 | Westfälische Nachrichten Havixbeck Externer soll Raumbedarf ermitteln Mehr Platz zum Lernen soll in der Baumberge-Grundschule und der Anne-Frank-Gesamtschule durch das Landesprogramm „Gute Schule 2020“ geschaffen werden. |
26.06.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Bochum Ärger wegen Begrüßungsfeier an Bochumer Gesamtschule Zur Begrüßung der neuen Schüler der fünften Klassen darf jeweils nur eine Begleitperson mit. Schule begründet das mit Brandschutzbestimmungen. |
25.06.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Essen-Schonnebeck Mit dem Einzugstermin Juni 2020 wird es eng für Gesamtschule In den Sommerferien 2020 soll die Gustav-Heinemann-Gesamtschule ihren Neubau beziehen. |
25.06.2017 | General-Anzeiger Bonn Anbau der Gesamtschule ist funktional und lichtdurchflutet Als eins von fünf Bonner Gebäuden, die am Tag der Architektur besichtigt werden konnten, war der Neubau der Marie-Kahle-Gesamtschule geöffnet. So präsentiert sich das neue Gebäude von innen. |
24.06.2017 | Westfälische Nachrichten Gronau Erweiterung wird günstiger Die Arbeiten am Erweiterungsbau für die Gronauer Gesamtschule sind im Zeitplan. Besser noch: Der vorgesehene Kostenrahmen von 13,4 Millionen Euro wird nach den aktuellen Berechnungen sogar deutlich unterschritten. |
16.06.2017 | FOCUS online Regional Iserlohn Vertrag für die Gesamtschule II unterzeichnet Der nächste Schritt ist getan, um der Gesamtschule Seilersee ihre endgültige Heimat auf dem Campus Seilersee zu geben. |
15.06.2017 | Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) Iserlohn Startschuss für die Gesamtschule Der Vertrag für die gesamte Baumaßnahme wurde am Mittwoch von allen Beteiligten unterschrieben. |
14.06.2017 | Wuppertaler Rundschau Gesamtschule Barmen Neue Fassade für 1,5 Millionen Euro Das städtische Gebäudemanagement (GMW) lässt ab dem 17. Juli die Fassade der Gesamtschule Barmen sanieren. Die komplette Glaskonstruktion, die für eine lichtdurchflutete Atmosphäre sorgt, wird ausgetauscht – insgesamt 1.420 Quadratmeter. „Nötig sind die Bauarbeiten, weil das schicke Dach von Anfang an Probleme machte: Die besondere Konstruktion hatte einen Geburtsfehler und ließ Wasser in Flure und Räume tropfen“, so die Verwaltung. Läuft alles wie geplant, soll bis Ende Dezember alles dicht sein. |
10.06.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln-Porz Gesamtschule in Porz: Räume für Inklusionsangebote sollen abgeschafft werden In einem offenen Brief an Bildungsdezernentin Agnes Klein und die Betriebsleiterin der Gebäudewirtschaft, Petra Rinnenburger wendet sich die Schulpflegschaft der Lise-Meitner-Gesamtschule mit Lutz Tempel als Vorsitzendem gegen den geplanten kurzfristigen Rückbau der für Inklusionszwecke nutzbaren, separaten Räume an der Gesamtschule. |
09.06.2017 | Kölnische Rundschau Weilerswist Mehrheit ist gegen die Dependance der Weilerswister Gesamtschule Gegen Abstimmungsgespräche der Weilerswister Verwaltungsspitze mit der Stadt Erftstadt über die mögliche Errichtung einer Dependance der Weilerswister Gesamtschule in Friesheim hat sich am Donnerstagabend eine knappe Mehrheit im Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales ausgesprochen. |
07.06.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Essen Neubau der Heinemann-Gesamtschule wird teurer als geplant Der Boden, auf dem die neue Gustav-Heinemann-Gesamtschule errichtet wird, ist schwieriger zu bearbeiten als angenommen. Zeitrahmen bleibt. |
Mai 2017 |
|
15.05.2017 | Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) Iserlohn Im Juli wird Bauantrag für Gesamtschule Seilersee eingereicht Nach einem Bericht zur Gesamtschule Seilersee wurden im Schulausschuss Beschlüsse für Grundschulerweiterungen auf den Weg gebracht. |
April 2017 |
|
28.04.2017 | LokalKompass Iserlohn Gesamtschule Seilersee: Verwaltung und Schulleitung stellen Details vor Um die baulichen und pädagogischen Konzepte der Gesamtschule Seilersee ging es bei der offenen Fraktionssitzung, zu der das „Bildungsbündnis“ aus SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen, Linke und UWG-Piraten eingeladen hatte. |
21.04.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln Schulbau in Köln: Kritik am Sofortprogramm der Stadt – Gesamtschulen hätten Bedarf Die Initiative Mehr Gesamtschulen in Köln (IMGK) kritisiert das Sofortprogramm der Stadt beim Schulbau. |
19.04.2017 | Bergische Landeszeitung Kürten Disput über Gemeindefinanzen – Bewegung bei Sanierung der Gesamtschule Bewegung kommt ins Projekt Sanierung der Gesamtschule: Für die Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 7. Juni hat Bürgermeister Willi Heider (parteilos) ein Raumprogramm angekündigt mit Aussagen, wie der Mitteltrakt der Schule aufgestockt werden könnte. |
18.04.2017 | Rhein-Erft Rundschau Hürth Umzug im Sommer Endspurt auf der Baustelle für die neue Gesamtschule in Hürth |
14.04.2017 | Deutschlandfunk Gesamtschule Barmen in Wuppertal Erfolg durch Teamwork und Respekt Die Gesamtschule Barmen in Wuppertal geht schon seit Jahren andere Wege, wenn es um das Lernen, aber auch das Miteinander von Lehrern und Schülern geht. Vor zwei Jahren wurde die Schule mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet - und sie geht ihren Weg konsequent weiter. |
13.04.2017 | radio emscher lippe Gladbeck Gladbecker Gesamtschule soll ein Drittel weniger Energie verbrauchen Die größte Schule in Gladbeck wird seit dieser Woche technisch auf den neuesten Stand gebracht. |
11.04.2017 | Westdeutsche Zeitung Wuppertal Die Gesamtschule Langerfeld soll runderneuert werden „Phase Null“ hat begonnen: Jetzt soll ein Haus der Naturwissenschaften entstehen. Dafür muss viel verändert werden. |
11.04.2017 | Westdeutsche Zeitung Wuppertal Die Gesamtschule Langerfeld soll runderneuert werden „Phase Null“ hat begonnen: Jetzt soll ein Haus der Naturwissenschaften entstehen. Dafür muss viel verändert werden. |
10.04.2017 | Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) Iserlohn So wird die neue Gesamtschule Hell, offen, klar durchgliedert – so soll das Innenleben der zukünftigen Schule am Seilersee aussehen. Klinkerfassade und viel Glas prägen den Gesamteindruc |
08.04.2017 | Westfälische Nachrichten Sassenberg Erweiterung der Mensa liegt auf Eis Der geplante Erweiterungsbau der Mensa ist vorläufig vom Tisch. Grund sind die sinkenden Schülerzahlen aufgrund der Umorientierung der Beelener. … FDP: Eine Sekundarschule sei in unmittelbarer Konkurrenz zu einer Gesamtschule nicht wettbewerbsfähig. „Wir beantragen daher, die Einrichtung einer ‚Arbeitsgruppe Schulentwicklung‘ mit dem Ziel die Sekundarschule in eine Gesamtschule umzuwandeln.“ |
06.04.2017 | LokalKompass Iserlohn Rat hat entschieden: Zweite Gesamtschule wird am Seilersee gebaut Es ist entschieden: Der Rat der Stadt Iserlohn hat in seiner Sitzung am Dienstag, 4. April, den Bebauungsplan für die Gesamtschule am Standort Seilersee beschlossen, ebenso hat er die Verwaltung beauftragt, die in einer Verkehrsuntersuchung erarbeiteten Ergebnisse bei den weiteren Planungen zugrunde zu legen. |
06.04.2017 | Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) Iserlohn Pläne für Gesamtschule vorgestellt Nach dem Ratsbeschluss: Stadt stellt Details vor und beantwortet offene Fragen |
04.04.2017 | FOCUS online Regional Hessen, Wetteraukreis Gesamtschule Gedern geht räumlich neue Wege Schuldezernent Jan Weckler informiert sich über Fachraumkonzept. |
März 2017 |
|
29.03.2017 | Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Hattingen Gesamtschule Hattingen soll erweitert werden Weil eine Sechszügigkeit der Gesamtschule Hattingen nicht umsetzbar ist, schlägt die Verwaltung nun einen Neubau am Standort Lange Horst vor. |
29.03.2017 | come-on.de (WA) Kierspe Zufriedenheit nach Kontrolle: PCB-Belastung beseitigt Im Februar vor drei Jahren hatten Messungen durch das Sachverständigenbüro Richardson in der Gesamtschule Kierspe ein Riesenproblem ergeben, wie es Johannes Heintges, Leiter der Gesamtschule, nannte. In den 26 Klassenräumen, 13 Lehrerstützpunkten und zwei Küchen des B- und C-Turms waren PCB-Schadstoffbelastungen festgestellt worden. |
17.03.2017 | Neue Westfälische Pr. Oldendorf 75 Anmeldungen für Sekundarschule Pr. Oldendorf Weitere Dreizügigkeit ist gegeben. Der Erweiterungsbau ist im Zeitplan |
16.03.2017 | Neue Westfälische Gütersloh Streit um Kosten und Standort der dritten Gesamtschule in Gütersloh Bislang gibt es nur einen Minimalkonsens zu der neuen Einrichtung im Norden der Stadt. |
16.03.2017 | Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) Iserlohn Keine Diskussion über Campus-Plan Auf Basis des städtebaulichen Gespräches mit Straßen NRW diskutierte der Verkehrsausschuss jetzt unter anderem über den im Herbst bevorstehenden Ausbau der Seilersee-Straße. Außerdem ging es um den Standort der zweiten Gesamtschule. |
12.03.2017 | Neue Westfälische Büren Bürener Gesamtschule soll mit Augenmaß wachsen CDU und SPD wollen angesichts der Raumkapazitäten die Zügigkeit begrenzen |
03.03.2017 | LokalKompass Iserlohn Gesamtschule: CDU sieht Vorteile in Standort Alexanderhöhe Die CDU-Fraktion will die zweite Gesamtschule keinesfalls in Frage stellen. Aufgrund der aktuell steigenden Kosten und den zahlreichen noch ungelösten verkehrs- und planungsrechtlichen Problemen am Seilersee sei es aber an der Zeit, über einen alternativen Schulstandort nachzudenken. |
Februar 2017 |
|
28.02.2017 | Westfalenblatt Gütersloh? Gesamtschule startet ohne einen Neubau Die dritte Gütersloher Gesamtschule soll ohne Neubau an den Start gehen. CDU und Grüne schlagen statt dessen vor, die beiden weiterführenden Schulen im Gütersloher Norden zu sanieren und für einen Gesamtschulbetrieb zu ertüchtigen. |
22.02.2017 | Rhein-Sieg Rundschau Windeck Hoher Andrang Raumkonzept der Gesamtschule Windeck wird neu überdacht |
14.02.2017 | Rheinische Post Mettmann Gesamtschule: Grüne unterstützen CDU und SPD Eine Machbarkeitsstudie soll den Standort der neuen Schule klären. Es soll aber keine Verzögerungen geben. |
06.02.2017 | Rheinische Post Mettmann SPD kämpft für den Bau einer Gesamtschule Das Fehlen dieses Schultyps sei ein Armutszeugnis für die Kreisstadt, hieß es beim Neujahrsempfang der SPD. |
02.02.2017 | Westfalenpost (WP) Iserlohn Klares Bekenntnis zum Seilersee Eltern der Gesamtschule wollen der aufkommenden Verunsicherung entgegen wirken |
01.02.2017 | Rheinische Post Ratingen Gesamtschule braucht mehr Platz Möglicherweise entsteht ein Gebäude auf dem Abenteuerspielplatz in Ratingen West. Doch der Plan stößt auf Kritik. |
01.02.2017 | Kölner Stadt-Anzeiger Köln-Nippes Neubau der Gesamtschule Bewohner fürchten Verkehrschaos an der Ossietzkystraße |
Januar 2017 |
|
31.01.2017 | Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ) Duisburg-Beek Gesamtschule in Beeck weicht in neue Zweigstelle aus Der Schülerandrang an der Theodor-König-Gesamtschule ist so groß, dass neue Räume benötigt werden. Die sind gefunden – für die Jüngsten. |
31.01.2017 | Rheinische Post Hilden Sekundarschule wird erst 2018 fertig Die Sanierung dauert ein Jahr länger als geplant. Der Kostenrahmen (10,4 Millionen) kann trotzdem eingehalten werden. |
09.01.2017 | Rheinische Post Düsseldorf Neue Mensen für Düsseldorfer Schüler Vor 13 Jahren wurde in der Landeshauptstadt der Offene Ganztag eingeführt, doch erst jetzt drückt die Stadt beim Bau von Mensen auf das Tempo. Eine Gesamtschule sucht nach kreativen Übergangslösungen. |
05.01.2017 | Neue Westfälische Spenge Spenges Bürgermeister im Interview: „Gesamtschule 4.0 liegt mir am Herzen“ Umbau der Charlottenburg und des Umfeldes beginnen im Mai |